Gebrauchsanweisung Qups

In unserem gebrauchsanweisung finden Sie genauere Informationen über unsere Qups und wie man sie benutzt und wie man sie NICHT benutzt.

1. Einleitung

1.1 Für wen ist der Qup?

Der Qup ist für Frauen gedacht, denen aus welchen Gründen auch immer eine Brust komplett fehlt.


2. 2. Produktbeschreibung

2.1 Vorgesehene Verwendung

Der Qup soll den BH dort füllen, wo eine Brust fehlt. Die Qups können gut bei täglichen Aktivitäten getragen werden, aber auch zum Schlafen, Sport und Schwimmen. Der Qup soll:

  • Ihren BH auffüllen
  • Dafür sorgen, dass Sie sich auch ohne Brüste in Ihrem Körper wohlfühlen
  • Ihnen Komfort bieten

2.2 Nicht vorgesehene Verwendung

Der Qup ist kein medizinisches Hilfsmittel und ist nicht dafür gedacht:

  • Medizinische Probleme nach dem Verlust einer Brust oder beiden Brüsten zu lösen.
  • Gleichgewichtsprobleme auszugleichen
  • Ödeme zu beseitigen
  • Perfekte Symmetrie zu bieten

2.3 Produkteigenschaften Qups

Die Qups bieten sowohl in der Anwendung als auch beim Tragen großen Komfort. Dieser Komfort trägt zur allgemeinen seelischen Gesundheit von Frauen ohne Brüsten bei.

Es gibt zwei Arten von Qups: Die ultra leichten SoftQups und die etwas schwereren ParelQups. Die SoftQups sind ultraleicht, feuchtigkeitsregulierend und hautfreundlich. Die ParelQups haben die gleichen Eigenschaften, aber auch ein entsprechend an die Größe angepasstes Gewicht.

  • Ultra Leichtgewicht (SoftQups) >> Durch die leichten SoftQups belasten Sie Ihren Körper nicht mit zusätzlichem  Ballast hinzu, sondern Ihr Körper lernt, nach einem Brustverlust sein ganz persönliches Gleichgewicht wiederzufinden. Eine leichte BH-Füllung sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
  • Optimales Gewicht (ParelQups) >> Bei größeren Cup-Größen haben wir ein kleines Gewicht hinzugefügt, um die richtige Balance mit der verbleibenden Brust zu schaffen. Dieses Gewicht ist so gewählt, dass es zum Gleichgewicht beiträgt, aber keine große Belastung für Schultern und Nacken darstellt. Dadurch sorgen wir für einen hohen Tragekomfort.
  • Feuchtigkeitsregulierend >> Das tägliche Tragen einer Füllung ist nur dann angenehm, wenn diese atmungsaktiv ist und so zur Feuchtigkeitsregulierung Ihres Körpers beiträgt. Auch wenn Ihnen warm wird (aufgrund von Bewegung, Hitzewallungen oder heißen Temperaturen), bleibt das Tragen der Qups angenehm.
  • Hautfreundlich >> Das Baumwoll-Finish der Qups sorgt dafür, dass es zu keinen Reizungen auf der Haut kommt. In sportlichen Momenten sorgen die Active Qups aus schnell trocknendem Polyester für eine besonders gute Feuchtigkeitsregulierung.

2.4 Größen

Die Form der Prothese wurde in ihren verschiedenen Größen für die Maße handelsüblicher Unterwäsche angepasst.

  • Der SoftQup ist in 6 Größen erhältlich: XS, S,M, L, XL en XXL.
  • Der ParelQup ist in 5 Größen erhältlich: S,M, L, XL en XXL.
  • Die Größen entsprechen den Standard-Prothesengrößen folgendermaßen: 2/3 (XS), 4/5 (S), 6/7 (M), 8/9 (L), 10/11 (XL) en 12/13 (XXL).
  • Aufgepasst: Aufgrund der Fertigung von Hand kann es zu minimalen Unterschieden zwischen den Qups kommen.

2.5 Materialeigenschaften Qups

Ein Qup ist eine Büste aus ultraweichem Schaumstoff, die mit verschiedenen Stoffen bezogen wird:

Weiche Schaumfüllung 100% Polyurethaan (Öko-Tex-Standard Gütesiegel)

  • Der Kern ist aus hochwertigem, retikuliertem Polyurethanschaum
  • Der Schaumstoff hat das Öko-Tex-Standard-Gütesiegel
  • Der Schaumstoff wird in den Niederlanden produziert und in Deutschland zu Qups verarbeitet

Außenseite Ausführung Qup 95% Baumwolle/ 5% Elastan

  • Der Bezug besteht aus Jersey Stoff (Single Knit) aus nachhaltiger Baumwolle aus der Türkei
  • Die Stoffe haben das Öko Tex und GOTS Gütezeichen
  • Einige Modestoffe in limitierter Auflage haben kein Gütesiegel
  • Der Bezug wird in den Niederlanden manuell angebracht

Außenseite Ausführung Active Qup 88% Polyester/ 12% Spandex 

  • Der Bezug besteht aus einem Polyestergewebe mit maximal 12 % Spandex aus Taiwan
  • Dadurch ist die Schnelltrocknungskapazität dieses Qup höher
  • Die Stoffe sind Öko-Tex-zertifiziert
  • Der Bezug wird in den Niederlanden manuell angebracht

Extra Gewicht (bei ParelQups) 100% Glas

  • Die Gewichtsfüllung besteht aus geschliffenen Glasperlen aus Belgien
  • Die Anzahl der Glasperlen im ParelQups hängt von der Größe ab.
  • S=30 gram / M=60 gram / L=60 gram / XL=90 gram / XXL=120 gram

Labels 100% Baumwolle

  • Die Etiketten geben wichtige Informationen zu Waschanleitung und Größe
  • Die Etiketten sind aus 100 % Baumwolle und stammen aus den Niederlanden

3. Sicherheitshinweise

3.1 Allgemein

Das Produkt ist nicht als gefährlich eingestuft, enthält keine Gefahrstoffe und ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht gesundheitsgefährdend.

3.2 Gleichgewichtsprobleme

Der Qup kann keine Gleichgewichtsprobleme verursachen, da der Qup kein wesentliches Gewicht hinzufügt. Sie müssen Ihre persönliche Körperbalance nach einem Brustverlust wiedererlangen. Der Qup kann auch keine Gleichgewichtsprobleme lösen. Wenn Sie glauben, dass Sie mehr Gewicht oder ein anderes Gewicht benötigen, um Ihr Gleichgewicht zu finden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt oder Therapeuten zu konsultieren.


4. Gebrauch

4.1 Befestigung

Die Qups können in Kombination mit Unterwäsche auf verschiedene Weisen getragen werden

  • Tragen Sie die Qups in normaler Unterwäsche, indem Sie sie entlang der drei vorderen Abnäher befestigen. Auf Wunsch wird ein Nähset mitgeliefert. Auf unserer Website finden Sie ein kurzes Video-Tutorial zum Befestigen mit Nadel und Faden.
  • Tragen Sie die Qups in normaler Unterwäsche, indem Sie es mit Fashion Tape befestigen, das in Dessousgeschäften erhältlich ist.
  • Tragen Sie die Qups in einem Standard-Prothesen-BH
  • Tragen Sie die Qups in einem normalen BH mit Taschen
  • Tragen Sie die Qups in Unterhemden oder Bodys mit Taschen

4.2 Sport mit Qups

Die Qups eignen sich gut für sportliche Momente. Sie sind feuchtigkeitsregulierend, sodass Schwitzen überhaupt kein Problem darstellt. Verwenden Sie für zusätzlichen Komfort während des Trainings den Active Qup. Er ist mit einem besonders schnell trocknenden Stoff ausgestattet.

4.3 Gerüche

Die Qups können Gerüche wie Schweiß und Rauch annehmen. In diesem Fall lässt sich der Geruch leicht beseitigen, indem man den Qup bei 30 Grad wäscht.


5. Pflege

5.1 Waschen

Die Qups sind bei 30 Grad waschbar, am besten in der Handwäsche oder im Handwaschprogramm. Waschen Sie Qups genau wie Ihre feinen Dessous in der Waschmaschine in einem schützenden Wäschebeutel. Durch die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften trocknen die Qups schnell. Wir empfehlen, die Cups nur mit niedriger Tourenzahl (Geschwindigkeit) zu schleudern, damit der Qup länger schön bleibt und und seine Form behält.

5.2 Reparatur

Löst sich der Oberstoff vom Schaumstoff-Kern? Nähen Sie ihn dann wieder auf den Abnähern fest, oder schicken Sie den Qup an ProudBreast zurück, damit wir ihn wieder annähen können. Weitere Reparaturmöglichkeiten finden Sie in den Garantiebedingungen auf unserer Website.

5.3 Problemlösungen

Treten bei der Verwendung der Qups Probleme auf? Bitte kontaktieren Sie ProudBreast unter info@proudbreast.nl oder telefonisch unter 0031 (0)617033887


6. Entsorgung der Qups

6.1 Ein zweites Leben

Möchten Sie sich von ihren Qups trennen? Dann gibt es drei Möglichkeiten:

  • Schicken Sie Ihre Qups an ProudBreast zurück. Wir prüfen, wie wir die Schaumstoffe für andere Anwendungen wiederverwenden können.
  • Bieten Sie die Qups via Second Hand Marktplätzen anderen Nutzerinnen an.
  • Spenden Sie die Qups an Frauen auf Kuba www.protesisdemama.nl

6.2 Entfernung der Verpackung

  • Per Online-Kauf erhalten Sie die Qups in Papierversandtaschen oder Versandkartons, die zusammen mit dem Altpapier entsorgt werden können
  • Beim Kauf im Einzelhandel erhalten Sie den Qup in einer Papptüte, die zusammen mit dem Altpapier entsorgt werden kann
  • Bei Aktionen erhalten Sie möglicherweise Verpackungen aus recycelbarem Kunststoff, das sind Tüten oder Ziplocks, die Sie noch länger für andere Anwendungen nutzen können. Verwenden Sie diese ordnungsgemäß und entsorgen Sie sie am Ende ihrer Lebensdauer im Gelben Sack.