
Qups befestigen? Das geht so!
Unsere Qups sind für normale Lingerie gemacht. Du kannst sie entweder lose in den BH legen oder für zusätzliche Sicherheit befestigen. Für die Befestigung gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Gerne teilen wir die besten Tipps aus unserer Community mit dir!
Fashion Tape – Jelly Nienke
Zum Glück kann ich trotz fehlender Brust immer noch schöne Dessous tragen. Und dafür bin ich wirklich dankbar. Ich verwende Fashion Tape, damit der Qup nicht verrutscht. Auf diese Weise kann ich trainieren und tanzen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass mit dem Qup etwas passiert.
Das Fashion Tape wird in losen Streifen geliefert und klebt von beiden Seiten. Es hat genau die richtige Größe, so dass du nichts schneiden musst. Sobald du den einfachen Startstreifen abgezogen haben, kannst du diese Seite auf den Qup kleben. Dann entfernst du den Schutz auf der anderen Seite des Klebestreifens, so dass der Qup im BH fest geklebt werden kann.
Wie das funktioniert, kannst du dir auch im Video anschauen.
Liebe Grüße, Jelly Nienke
Mit Taschen – Sanne Ester

Weil ich einen BH zu konfrontierend fand, habe ich selbst zur Schere gegriffen und Badeanzüge so verändert, dass ich sie mit den Qups kombinieren konnte. Aber ich habe jetzt das RJ-Shirt gefunden, das extra für Frauen ohne Brüste entwickelt wurde. Ideal, da die Qups perfekt in die Taschen passen, ohne dass etwas verschieben kann.
Das Hemd sitzt einfach wie eine zweite Haut und du spürts die Qups gar nicht. Die Qups von ProudBreast und das Hemd von RJ Bodywear sind eine ideale Kombination. Manchmal fühlt es sich an wie eine Rüstung. Es sorgt dafür, dass es nicht mehr auffällt, dass ich keine Brüste mehr habe und mich daher auch niemand mehr anstarrt. Ich kann meine Geschichte teilen, wenn und wann ich das möchte.
Alles Liebe, Sanne Esther
Druckknöpfe – Carola
Ich befestige meine Qups mit Druckknöpfen, die ich in meinen Badeanzug eingenäht habe. Das habe ich im Modehaus Tilburg in Nistelrode entdeckt. Als ich meine Qups dort kaufte, waren sie so freundlich, Druckknöpfe an meine Qups und meinen neuen Badeanzug zu nähen. Was für eine tolle Idee! Jetzt habe ich sie auch zu Hause für meine anderen Qups verwendet.
Auf den Fotos kannst du sehen, dass im Innencup des Badeanzugs fast unsichtbare Plastik-Druckknöpfe eingenäht sind. Also gut messen und dann an der gleichen Stelle an den Active Qups annähen. Dann klickst du den BH und die Qups ganz einfach zusammen. Nach dem Schwimmen ist es auch super einfach. Du öffnest die Druckknöpfe und spülest den Badeanzug und die Qups separat aus. Dadurch trocknet beides auch schneller. Auf den Fotos unten kannst du sehen, wie alles funktioniert.
Alles Liebe, Carola (Anprobe-Punkt in Oss)



Klettband – Christel
Um Qups mit normaler Unterwäsche tragen zu können, habe ich ein Klettband an meine Qups genäht. Dies verhindert ein Verrutschen. Es ist nur mit ein paar kleinen Stichen angenäht. Die andere Seite des Klettbandes habe ich an der gleichen Stelle an der Innenseite des BHs angenäht. Ich habe das nur mit einem Klettband gemacht, denn wenn man den Qup richtig gegen den Stoff des BHs drückt, hält er auch auf natürliche Weise. Das hängt ein bisschen vom Stoff ab.
Liebe Grüße, Christel
Sicherheitsnadel – Jacobien
Mich für „flach“ zu entscheiden war eine bewusste Entscheidung, gerade weil ich keine Komplikationen wollte. Für mich geht es beim Glücklichsein nicht darum, zwei Brüste zu haben. Glück liegt darin, das zu akzeptieren, was ist. Ich habe befürchtet, dass es für mich eine große Belastung sein würde, wenn ich mich einer Brustrekonstruktion unterziehen würde. Der Fokus läge auf der neuen Brust und wer weiß, ob mir das Ergebnis gefallen würde.
Seit 2019 trage ich die Qups von ProudBreast. Eine einfache, weiche und bequeme Brustprothese, die problemlos in meinen BH passt. Wenn ich einen BH ohne Prothesentasche habe, befestige ich ihn mit einer kleinen Sicherheitsnadel an der Seite des BHs unter meiner Achselhöhle. Das spüre ich überhaupt nicht. Sonst rutscht es vielleicht und das würde mich verunsichern. Mit einer Sicherheitsnadel ist das Ganze einfach und im Handumdrehen erledigt. Muss der BH gewaschen werden? Ich öffne einfach die Sicherheitsnadel und der Qup kann ganz leicht herausgenommen werden. Ideal, genau wie die Qups selbst!
Nachfolgend teile ich einige Fotos, damit ihr noch besser versteht, was ich meine.
Alles Liebe, Jacobien (Anprobe-Punkt in Dwingeloo)



Annähen – Suzanne
Unsere Gründerin Suzanne wollte unbedingt einen BH, der zu ihrem Körper passt, und nicht so sehr eine separate Prothese. Deshalb war es ihr besonders wichtig, ihre Qups in ihren BH einzunähen. Auf diese Weise war keine “lose Brust”mehr zu sehen! Suzanne wollte am liebsten Qups in ähnlichen Farben wie der BH, etwas das den BH aufpeppt. Deshalb sind die Qups in allen möglichen Farben und Drucken erhältlich.
Suzanne nähte die Qups mit drei Stichen genau an den vorhandenen Abnähern der Qups fest. Leider kann Suzannes es nicht mehr selbst erklären, wie das Annähen funktioniert, aber sie hat als Anleitung ein Video davon gemacht. Schau es euch an!
Brosche als Eyecatcher- Rian Los

Rian hat in unserer Facebook-Gruppe einmal dieses tolle Foto geteilt. Sie hat den Qup mit einer Brosche direkt durch den Qup am BH befestigt. Sie wurde vor langer Zeit von einer Frau inspiriert, die keine Beine hatte und während einer Modenschau auf Beinen von Künstlern über den Laufsteg lief. Die Beine waren toll gestaltet und völlig anders als normale Beine. Absolut wauw!
Rian erzählt: „Als ich auf meine Brüste verzichten musste, war meine erste Reaktion: ‚Ich werde nicht diese Standard-Prothesen tragen, sondern etwas Fröhliches und Schönes daraus machen, genau wie diese Dame auf dem Laufsteg‘.“ . Ich kann gut nähen, töpfern und malen. Letztlich trage ich mittlerweile selbstgemachte Prothesen aus Wollfilz und manchmal auch die Qups. Ich verwende sie auch als Nadelkissen beim Nähen, das finde ich sehr pratkisch.
Bei einer Ausstellung traf ich einen Goldschmied, der diese Brosche ausgestellt hat. Die Idee, die Brosche wie ein Piercing durch die Brust stechen hat uns beiden sehr gut gefallen. Später zeigte ich die Brosche meinem Chirurgen und Onkologen und er sagte sofort: „Das ist die richtige Message. Fuck the cancer!“
Liebe Grüße, Rian